• Jungte Frau gähnend vor dem PC
    Raus aus der Müdigkeitsfalle

    (djd) Termindruck im Job, familiäre Verpflichtungen, Freizeitstress – es gibt viele Gründe für Erschöpfung im Alltag. Auch die winterliche Dunkelheit, Bewegungsmangel, schlechter Schlaf und falsche Ernährung können dazu führen, dass man sich ständig müde und antriebslos fühlt.  

  • Mutter mit Kind hinter Fensterscheibe
    Pollenfreie Zone im Zuhause

    (djd) Die Augen tränen und jucken, die Nase läuft unentwegt: Das sind untrügliche Symptome für eine Pollenallergie. 14,8 Prozent der Menschen in Deutschland geben an, bereits einmal unter Heuschnupfen gelitten zu haben, zitiert Statista aus Zahlen des Robert Koch-Instituts. 

  • Junge Frau auf einer Wiese begrüßt mit offenen Armen die Sonne
    Ballast verlieren, Power gewinnen

    (djd) Raus aus dem Winterschlaf und hinein ins pralle Leben: So wünscht man sich den Start in die warme Jahreszeit. Doch kaum ist es so weit, schlägt die gefürchtete Frühjahrsmüdigkeit zu. Diese ist Folge einer hormonellen Umstellung im Körper.

  • Junges Paar geht Arm in Arm in Komfortschuhen in der Stadt spazieren
    Komfort für empfindliche Füße

    (djd) Unsere Füße tragen tagtäglich unser gesamtes Körpergewicht. Bei dieser Schwerstarbeit ist es kein Wunder, dass sich die Füße verändern und viele Menschen mit der Zeit Probleme bekommen. Mit zunehmendem Alter etwa senkt sich das Fußgewölbe ab - die Bänder und Sehnen erschlaffen, wodurch der Vorfuß allmählich breiter wird. 

  • Beine mit Hautveränderungen durch Schuppenflechte
    Mit Schuppenflechte besser leben

    (djd) Die Krankheitsbelastung ist enorm. Scharf abgegrenzter Hautausschlag mit starker, weißlicher Schuppung bildet das Leitsymptom, dazu kommen oft Schmerzen, Brennen und quälender Juckreiz. Zudem werden Menschen mit Schuppenflechte, der sogenannten Psoriasis, immer wieder Opfer von Mobbing und Ausgrenzung.